Großes Interesse an Pferdefutter My Mash aus Lonnerbecke
Share
mxk Lonnerbecke. Mash als Fertigprodukt – das hatte die Pferdewelt noch nicht gesehen. Auch dass ein junges Startup wie Emma Eventing damit auf der Equitana-Messe in Essen den Innovationspreis abräumt, sorgte in der Pferdesport-Szene für Aufsehen.
Nun erreichen Geschäftsführer Ansgar Peiß täglich zahlreichen Anfragen bezüglich Presse, Verkauf oder Import – das Interesse für Emma Eventing wächst. Das Lonnerbecker Unternehmen führt viele hochwertige Pferdeprodukte in seinem Sortiment. Jedoch fehlte es dem Startup im Ganzen an Aufmerksamkeit. Ansgar Peiß musste also ein innovatives Produkt entwickeln, das die pferdebegeisterten Blicke auf sich zieht, damit sich seine Firma einen Namen macht. Dies ist ihm offensichtlich gelungen. Schon während der acht Messetage in Essen konnte Ansgar Peiß wichtige Kontakte knüpfen. Nachdem sein Produkt My Mash mit dem Equitana-Innovationspreis in der Kategorie Futtermittel ausgezeichnet wurde, kamen die Geschäfte ins Rollen. Als Highlight zitierte der pferdebegeisterte Unternehmer die sechsfache Olympiasiegerin im Dressurreiten Isabell Werth, die seinen Messestand besucht habe: „Ich habe gehört, hier gibt es etwas Neues und ich glaube, ich muss es haben.“ Am darauffolgenden Tag flog Isabell Werth nach Omaha in den USA zum Weltcup-Finale.
Mund-zu-Mund-Kommunikation
Das sei ein hervorragendes Beispiel der Mund-zu-Mund-Kommunikation, auf der das Werbekonzept von Emma Eventing basiere. Eine Innovation spreche sich schnell herum, sagte Ansgar Peiß, so würden die Menschen auf all seine Produkte aufmerksam.