Top-Tipps für gesunde Gelenke bei Pferden

Top-Tipps für gesunde Gelenke bei Pferden

Top-Tipps zur Erhaltung einer gesunden Gelenkfunktion bei Pferden 🐴

Gelenkgesundheit beim Pferd ist die Basis für Leistung, Rittigkeit und Lebensqualität – ob Sportpferd, Senior oder Freizeitpartner. Gewichtstragende Gelenke wie Knie, Fesselgelenke, Sprunggelenke und Hufgelenke stehen permanent unter Druck. Mit dem richtigen Management, Training und Gelenk-Supplementen (z. B. MSM, Glucosamin, Chondroitin, Teufelskralle) kannst du Steifigkeit vorbeugen und die Mobilität erhalten.

Woran erkenne ich Gelenksteifigkeit? 🔎

  • Steif & unbeholfen zu Beginn, wird nach dem Aufwärmen besser.
  • Widerwillen bei bestimmten Bewegungen (z. B. Biegen, Wenden, Lastaufnahme).
  • Steifheit nach dem Schlafen oder längerem Stehen.

Die 7 wichtigsten Maßnahmen für gesunde Gelenke ✅

  1. Regelmäßige, angepasste Bewegung – fördert Durchblutung & Knorpelstoffwechsel. Fitte Pferde besitzen dickeren, belastbareren Knorpel.
  2. Aufwärmen & Dehnen – vor jeder Arbeit Schrittprogramme, Mobilisation, Übergänge; nach Bedarf Dehnübungen für Hals, Schulter, Hinterhand.
  3. Gesundes Gewicht – Übergewicht erhöht den Gelenkverschleiß. Ration mit Tierärzt:in/Ernährungsberatung abstimmen.
  4. Hufbalance & Beschlag – korrekt ausbalancierte Hufe reduzieren Stoßbelastungen. Schmiedintervalle (6–8 Wo.) einhalten.
  5. Boden & Training smart wählen – harte, tiefe oder rutschige Böden vermeiden; Belastungen langsam steigern, Regeneration einplanen.
  6. Haltungsmanagement – täglicher Weide-/Paddockgang für natürliche Bewegung; rutschfeste, trockene Laufflächen.
  7. Gelenk-Supplemente – gezielt einsetzen (siehe unten), Compliance & Verträglichkeit prüfen.

Wichtige Nährstoffe für die Gelenke 💊

  • Glucosamin HCL (Pferd) – hochreine Form, Baustein für Knorpelmatrix; unterstützt Stoßdämpfung & Gelenkviskosität.
  • Chondroitinsulfat – erhält die Viskosität der Synovia, schützt Knorpelstruktur.
  • MSM (Methylsulfonylmethan) – organische Schwefelquelle; beliebt zur Unterstützung von Knorpel, Sehnen & Bindegewebe.
  • Teufelskralle (Devil’s Claw) – pflanzliche Unterstützung der körpereigenen Entzündungsregulation; fördert Mobilität & Flexibilität (nicht dopingrelevant prüfen!).
  • Vitamin E & Selen – antioxidativ; unterstützt Muskelstoffwechsel rund ums Gelenk.
Praxis-Tipps
  • Belastung graduell steigern, nach intensiven Einheiten aktive Regeneration (Schritt, leichte Gymnastik).
  • Bei Bodenwechseln (Halle ↔︎ Platz ↔︎ Gelände) die Gelenke langsam adaptieren.
  • Senior-Pferde: kürzere, häufigere Einheiten; Aufwärmphase verlängern.

FAQ – Gelenke beim Pferd ❓

Wie lange dauert es, bis ein Gelenk-Supplement wirkt?
Erste Effekte werden häufig nach 2–4 Wochen berichtet; strukturelle Prozesse (Knorpel/Sehne) benötigen meist 8–12 Wochen konsequente Gabe.
MSM, Glucosamin & Chondroitin kombinieren?
Ja, die Kombination ist gängig: MSM (Schwefel) ergänzt die Bausteine Glucosamin/Chondroitin. Dosierung stets produktabhängig einhalten.
Teufelskralle – dauerhaft füttern?
Häufig in Kuren oder bedarfsorientiert. Bei Turnierteilnahme auf Verbandsregeln/Doping achten und tierärztlich beraten lassen.

Produkt-Tipp: EMMA Skelett Care – schnell wirksame Gelenk-Unterstützung 💪

  • Schnell wirkend (Vorrat bis zu 3 Monate, je nach Dosierung)
  • Beruhigt steife Gelenke, fördert Mobilität & Flexibilität
  • Unterstützt Gelenkstruktur (mit Glucosamin & Chondroitin)
  • Begleitet die körpereigenen Entzündungsprozesse

Mehr über Skelett Care  |  ➤ MSM für Pferde  |  ➤ Glucosamin & Chondroitin

Hinweis: Ergänzungsfuttermittel ersetzen keine Diagnose. Bei akuter Lahmheit oder Gelenkschwellung bitte Tierärzt:in einbeziehen.

Kostenlose Kurzberatung 📞

Du möchtest die Gelenkgesundheit deines Pferdes langfristig sichern? Wir helfen bei Rationscheck, Supplementwahl & Trainingsplanung. Jetzt Kontakt aufnehmen

Oft gesucht: Gelenkgesundheit Pferd, Gelenke Pferd, MSM Pferd, Glucosamin Pferd, Chondroitin Pferd, Teufelskralle Pferd, Gelenkpulver Pferd, Gelenktabletten Alternative, Senior Pferd Gelenke, Hufbeschlag, Aufwärmen, Bodenbeschaffenheit, Mobilität Pferd, Arthrose Pferd Unterstützung.
Zurück zum Blog