-
Leinöl & Distelöl I kalt gepresstes Futter Öl für Katzen 250ml
Normaler Preis €14,90 EURNormaler PreisGrundpreis / proVerkaufspreis €14,90 EUR
Kategorie: Magen Darm Katze
Magen- & Darmgesundheit bei Katzen
Das Verdauungssystem Ihrer Katze spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und Nährstoffversorgung. Es beginnt im Maul und reicht über Speiseröhre, Magen, Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse bis zum Enddarm. Eine gesunde Verdauung sorgt dafür, dass Ihre Katze ausreichend Nährstoffe erhält und Energie für Spiel, Bewegung und ein langes Leben hat.
Typische Anzeichen für Verdauungsprobleme
- 💧 Durchfall: kann auf Infektionen, Futterunverträglichkeiten oder Parasiten hinweisen.
- 🤢 Erbrechen: oft durch Magenreizung, Haarballen oder falsches Futter ausgelöst.
- 🥴 Appetitlosigkeit & Bauchschmerzen: Katze sitzt mit gekrümmtem Rücken oder miaut.
- 🪫 Blähungen & Verstopfung: führen zu Trägheit und Unwohlsein.
- 🩸 Blut im Kot: Hinweis auf ernstere Erkrankungen → sofort Tierarzt aufsuchen.
Tipp: Beobachten Sie Kotkonsistenz & Häufigkeit. Gesunder Katzenkot ist geformt, dunkelbraun und wird 1–2× täglich abgesetzt.
Ernährung & Pflege für einen gesunden Magen-Darm-Trakt
- 🥩 Proteinreiche Ernährung: Katzen sind Fleischfresser – hochwertiges Eiweiß ist entscheidend.
- 💧 Flüssigkeit: Nassfutter oder Trinkbrunnen anbieten, da Katzen wenig trinken.
- 🌿 Ballaststoffe: helfen bei der Haarballenkontrolle & gesunder Darmtätigkeit.
- ⚖️ Regelmäßige Fütterung: Kleine Mahlzeiten entlasten den Magen.
Unsere EMMA Problemlöser
Zur Unterstützung einer gesunden Verdauung empfehlen wir:
- 🌱 EMMA Verdauungshilfe für Katzen: Mit Kümmel & Fenchel zur Förderung einer gesunden Darmflora & weniger Blähungen.
- 🦠 Probiotische Ergänzungen: Stellen das Gleichgewicht der Darmbakterien nach Antibiotika oder Durchfall wieder her.
- 🐾 Magenfreundliche Ergänzungsfutter: mit Präbiotika & schonenden Kräutern zur Beruhigung der Verdauung.
Wann zum Tierarzt?
Hält Durchfall oder Erbrechen länger als 24–48 Stunden an, Ihre Katze frisst nicht mehr oder wirkt apathisch, ist ein Tierarztbesuch dringend erforderlich. Bei Blut im Kot oder Erbrechen sofort handeln!