Kategorie: Katzen

 

Pflege & Ergänzungsfutter für Katzen – alles, was deine Samtpfote braucht

Gesunde Ernährung und die richtige Pflege sind die Basis für ein langes, glückliches Katzenleben. Hier findest du hochwertige Ergänzungsfuttermittel (z. B. Omega-3-Öle, Multivitamine, Gelenk-Komplexe, Probiotika) und schonende Pflegeprodukte für Haut & Fell, Augen & Ohren – abgestimmt auf die Bedürfnisse deiner Katze.

Top-Ergänzungen auf einen Blick

  • Omega-3/-6-Fettsäuren & Öle: unterstützen Haut & Fellglanz, wirken entzündungsmodulierend und fördern Herz, Gehirn & Immunsystem. Ideal bei trockener Haut, Fellwechsel oder saisonbedingtem Juckreiz. Zu Haut & Fell
  • Multivitamine & Mineralstoffe: wohldosierte Vitamin-Kombis (A, D, E, B-Komplex) plus Spurenelemente (z. B. Zink) für Vitalität – besonders sinnvoll bei Senioren, Rekonvaleszenz oder selbst zubereiteten Rationen.
  • Gelenk-Support: Glucosamin, Chondroitin, MSM & Grünlippmuschel für Beweglichkeit und Knorpf- & Bindegewebs-Stoffwechsel – ideal für ältere Katzen oder bei erhöhter Belastung. Zu Gelenken & Knochen
  • Probiotika & Verdauung: lebende Kulturen & präbiotische Fasern stabilisieren die Darmflora, unterstützen bei Futterumstellung, Stress, weichem Kot oder nach Antibiotika. Zu Magen & Darm

Pflegeprodukte – sanft & katzenspezifisch

  • Fellpflege: pH-geeignete Shampoos & Conditioner, Entfilz-/Glanzsprays und passende Bürsten reduzieren Haarbruch, Filz und lose Unterwolle. Fellpflege entdecken
  • Augenpflege: milde Augenreiniger entfernen Tränenrückstände, beugen Reizungen vor – ideal bei hellen Katzen mit Tränenflecken. Zur Augenpflege
  • Ohrenpflege: alkoholfreie Ohrenreiniger lösen Schmutz, pflegen den Gehörgang und unterstützen die Ohrenhygiene – besonders sinnvoll bei empfindlichen oder langhaarigen Rassen. Zur Ohrenpflege
Hinweis: Ergänzungsfuttermittel sind kein Ersatz für eine tierärztliche Diagnose. Bei anhaltenden Beschwerden (z. B. starkem Juckreiz, Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust, Atemnot) bitte unbedingt Tierärztin/Tierarzt kontaktieren.

So wählst du das richtige Produkt

  1. Bedarf klären: Haut & Fell, Verdauung, Gelenke, Immunsystem – was braucht deine Katze aktuell am meisten?
  2. Form wählen: Öl, Paste, Pulver oder Kapsel – orientiere dich an Vorlieben & Fütterungsroutine.
  3. Qualität prüfen: klare Deklaration, sinnvolle Dosierung, katzenspezifische pH-Werte und schonende Rezepturen.
  4. Sanft starten: langsam einschleichen, Verträglichkeit beobachten, regelmäßig bürsten & pflegen.

FAQ – kurz & bündig

Kann ich Hundeprodukte bei Katzen verwenden?

Lieber nicht. Katzen haben andere Bedürfnisse (z. B. Taurinbedarf, pH-Werte der Haut). Nutze Produkte, die explizit für Katzen formuliert sind.

Wie lange dauert es, bis Ergänzungsfutter wirkt?

Je nach Thema 2–8 Wochen. Bei Fell & Haut oft schneller sichtbar (Glanz, weniger Schuppen), bei Gelenken stetiger Verlauf.

Wann ist tierärztlicher Rat nötig?

Bei akuten Symptomen, chronischen Erkrankungen, Dauerdurchfall/Erbrechen, starkem Gewichtsverlust oder Vorerkrankungen immer erst abklären.

Tipp: Für wählerische Katzen sind Öle & Pasten meist einfacher zu dosieren – bei Pulver am besten mit etwas Nassfutter vermengen.