ELEKTROLYTE FÜRS PFERD I FÜR DIE LEISTUNG DES PFERDES

ELEKTROLYTE FÜRS PFERD I FÜR DIE LEISTUNG DES PFERDES

Elektrolyte fürs Pferd – wann, wie & warum? 💧🐴

Elektrolyt-Ergänzungen können Leistung und Regeneration unterstützen: Schwitzt dein Pferd nach Training, Transport oder Wettkampf, verliert es große Mengen Natrium, Chlorid, Kalium (& etwas Kalzium, Magnesium). Eine isotonische Elektrolytlösung hilft, Flüssigkeit korrekt aufzunehmen, Dehydrierung vorzubeugen und das Gleichgewicht schneller zu stabilisieren.

SEO-Fokus: Elektrolyte Pferd, Elektrolyt Ergänzung Pferd, isotonische Lösung Pferd, Dehydrierung Pferd, Schweißverlust Pferd, Regeneration Pferd, Leistungspferd Elektrolyte, Elektrolyt Paste, Elektrolyte übers Futter, Sommer Hitze Pferd.

Was sind Elektrolyte – und warum sind sie wichtig?

Elektrolyte sind gelöste Mineralien mit elektrischer Ladung. Sie steuern u. a. Flüssigkeitshaushalt, Nerven- & Muskelarbeit und die Schweißbildung. Beim Schwitzen verliert das Pferd vor allem Natrium & Chlorid, gefolgt von Kalium.

Wann braucht mein Pferd Elektrolyte?

  • 🏇 Harte/ausdauernde Arbeit und starkes Schwitzen
  • 🌡️ Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Turnier- oder Reisetage
  • 🚚 Transport (Stress & eingeschränkte Wasseraufnahme)
  • 🧪 Nach dem Training – zur schnelleren Rehydrierung

Richtwert: Ein 500-kg-Pferd kann in 2 Stunden ~10 Liter Schweiß verlieren – bei Hitze und Belastung deutlich mehr.

Leistungs- & Gesundheitsvorteile

  • ⏱️ In Studien wurde berichtet: längere Zeit bis zur Ermüdung bei Elektrolytgabe vor/während starker Belastung (bis ~23 %).
  • 🔁 Schnellere Erholung, wenn innerhalb von ~1 Stunde nach der Arbeit Elektrolyte gegeben werden.
  • 🛡️ Dehydrierungs-Risiko senken (und damit verbundene Probleme wie Leistungsabfall).

So verabreichst du Elektrolyte richtig

  1. Isotonisch anrühren und frisch anbieten – ideal innerhalb 60 Minuten nach Ende der Arbeit.
  2. Wasser immer zusätzlich bereitstellen. Ohne Wasser können Elektrolyte dehydrierend wirken.
  3. Akzeptanz steigern: etwas Apfelsaft untermischen (bei Bedarf).
  4. Übers Futter geben? Futter anfeuchten, damit die Salze nicht „weggepickt“ werden.
  5. Paste/Booster sind praktisch für unterwegs – danach Wasseraufnahme sicherstellen.

Unsere Praxis-Tipps

  • 🥤 EMMA Life: ein paar Löffel ins Trinkwasser – Life liefert zusätzlich natürliche Mineralien & Spurenelemente.
  • 🍽️ Elektrolyte übers Futter: EMMAs Elektrolyte einfach untermischen. Zu den Elektrolyten
  • Booster mit Elektrolyten: ideal rund um Wettkampf & Transport. Zu den Boostern

Dosierung & Sicherheit

  • 📦 Herstellerangaben beachten und an Schweißmenge anpassen.
  • 🚫 Niemals Elektrolyte ohne freien Wasserzugang geben.
  • 🧂 Tägliche Basis: Salzleckstein (Natriumchlorid) bereitstellen; Elektrolytgaben ersetzen keine ausgewogene Mineralversorgung.
  • 🩺 Bei Durchfall, Fieber oder anhaltender Inappetenz: Tierarzt kontaktieren.

Anzeichen für Elektrolyt-/Flüssigkeitsmangel

  • 🏁 Schlechte Leistung, „abwesend“ wirkendes Pferd
  • 🫗 Dunkler Urin, versunkene Augen
  • ✨ Stumpfes Fell, Muskelsteifheit

FAQ – Elektrolyte beim Pferd 🔍

Reicht Wasser allein nach dem Training?

Nach starkem Schwitzen nein: Ohne Elektrolyte kann der Körper Wasser schlechter speichern. Eine isotonische Lösung beschleunigt die Rehydrierung.

Kann ich einfach Kochsalz geben?

Salz liefert Natrium & Chlorid, aber vollständige Elektrolytmischungen enthalten zusätzlich Kalium (& teils Ca/Mg) in sinnvollen Verhältnissen – für Sport/Hitze meist die bessere Wahl.

Vor oder nach der Arbeit geben?

Beides ist möglich: Vor & während intensiver Belastung kann die Zeit bis zur Ermüdung verlängert werden; innerhalb 1 Stunde danach wird die Erholung beschleunigt.

Mein Pferd trinkt die Lösung nicht – was tun?

Akzeptanz tricksen: Mit Apfelsaft aromatisieren, lauwarm anbieten, gewohnte Tränke nutzen und parallel reines Wasser bereitstellen.

Hinweis: Dieser Ratgeber ersetzt keine tierärztliche Diagnose/Therapie. Immer ausreichend frisches Wasser anbieten und Dosierungen an Herstellerangaben & Schweißverlust anpassen.

Zurück zum Blog