Notfall mit dem Pferd- Tipps für Pferdebesitzer Checkliste

Notfall mit dem Pferd- Tipps für Pferdebesitzer Checkliste

```html

🚑

Notfall mit dem Pferd – Tipps für Pferdebesitzer (Checkliste)

Ruhe bewahren, sicher handeln, Tierärzt:in informieren. Diese Übersicht führt dich Schritt für Schritt.

1) Wichtige Kontakte (sofort erreichbar)

Tipp: Hänge diese Kontakte an Box/Spind & speichere sie im Handy unter „ICE“.

2) Erste Schritte – ABC der Sicherheit

3) Vitalwerte (Erwachsenes Pferd – Richtwerte)

🌡️ Temperatur
37,2–38,3 °C
Notiz:
❤️ Puls
28–44 / min
Notiz:
🌬️ Atmung
8–16 / min
Notiz:
💋 Schleimhäute/CRT
rosig/feucht, CRT < 2 s
Notiz:

Werkzeuge: Thermometer, Uhr, Stethoskop (Herz/Geräusche), Taschlampe.

4) Häufige Notfälle – was tun?

Kolik (Bauchschmerz)
Starke Blutung / Wunde
Auge verletzt / tränend
Huftrauma / Nageltritt
Hitzestress / Überhitzung
Choke (Futterschlundverstopfung)
Verdacht auf Vergiftung

5) Diese Infos helfen der Tierärzt:in

  • Dauer & Verlauf der Symptome (seit … Uhr)
  • Letzte Fütterung, Rationsänderungen, Medikation/Entwurmung
  • Verletzungsmechanismus (Sturz, Tritt, Nagel, Zaun …)
  • Trink-/Kot-/Urinmenge, Verhalten (Wälzen, Scharren …)
  • Vitalwerte (s. oben) & bereits getroffene Maßnahmen

6) Notfall-Set – Inhalte (abhaken)

7) Transport bereithalten

Haftungsausschluss: Diese Checkliste ersetzt keine tierärztliche Diagnose oder Behandlung. Bei starken Schmerzen, anhaltenden Symptomen oder unsicherer Lage immer den Notdienst kontaktieren.

```

Zurück zum Blog