Obst und Gemüse an Pferde und Ponys füttern?

Obst und Gemüse an Pferde und Ponys füttern?

Obst und Gemüse an Pferde & Ponys füttern? 🥕🍎 – Was wirklich sinnvoll ist

Viele Pferde- und Ponybesitzer ergänzen die Ration mit Obst und Gemüse, um Abwechslung zu schaffen und mäkelige Fresser zu motivieren. Grundsätzlich ist das erlaubt – wenn du die richtigen Sorten wählst, sie passend vorbereitest und die Menge im Blick behältst.

SEO-Fokus: Obst für Pferde, Gemüse für Pferde, was dürfen Pferde fressen, Pferdeernährung natürlich, gesunde Pferdeleckerlis, Bananen Pferd, Äpfel Karotten Pferd, Fütterungstipps Pferd.

Geeignete Sorten – die sichere Basis 🍏🥕

  • Äpfel (entkernt)
  • Karotten
  • Steckrüben & Rüben
  • Rote Beete
  • Sellerie
  • Brokkoli
  • Kohlblätter (in Maßen)

Tipp gegen Langeweile: Eine große Steckrübe im Stall aufhängen – beschäftigt und ist ein natürlicher Knabberspaß.

Mit Vorsicht – besser weglassen ⚠️

  • 🚫 Kartoffeln & Kartoffelschalen – können problematisch sein, deshalb meiden.
  • 🚫 Kürbis – je nach Art uneinheitlich bewertet; unbekannte Sorten sicherheitshalber nicht füttern. (Kürbiskerne können nahrhaft sein, aber nur in kleinen Mengen und sauber vorbereitet.)
  • ⚠️ Kerne/Steine (z. B. Kirsche, Pflaume) immer entfernen.

Die meisten Früchte sind in kleinen Mengen unbedenklich, wenn sie frisch und schimmelfrei sind. Schimmel gehört niemals in die Krippe – er kann lebensgefährlich sein.

Bananen für Pferde 🍌

Bananen liefern Kalium und werden von vielen Pferden geliebt. Sie können – gut gewaschen – mit Schale gefüttert werden. Trotzdem gilt: nur als Snack in Maßen, nicht als Rationsersatz.

Exoten: Orangen & Grapefruits 🍊

In wärmeren Ländern werden Pferde teils mit Orangen/Grapefruit gefüttert. Wenn du es testen möchtest: immer kleine Mengen, Schale entfernen und auf individuelle Verträglichkeit achten.

So bereitest du Obst & Gemüse richtig zu 🔪

  • ➡️ Immer waschen und in längliche Streifen schneiden (keine runden, „verschluckbaren“ Stücke).
  • ➡️ Große Kerne/Steine entfernen; Apfelkerne nicht häufen.
  • ➡️ Nur frische, schimmelfreie Ware verwenden.

Balance der Ration bleibt das A und O ⚖️

Obst und Gemüse sind Snacks/Ergänzungen. Die Basis einer ausgewogenen Pferdeernährung besteht aus:

  • 🌾 Raufutter (Heu/Heulage) als Hauptbestandteil
  • 🌿 Grünfutter/Weide je nach Saison
  • 💪 Kraftfutter nur nach Bedarf/Arbeitsbelastung

Gib neue Sorten zunächst testweise und in kleinen Mengen. Bei Stoffwechselthemen (EMS/IR, Cushing, Hufrehe) immer mit Tierarzt/Futterberatung abstimmen.

Gesündere Leckerli-Ideen 💡

Dünne Scheiben aus Rote Beete, Äpfeln und Karotten sind oft deutlich sinnvoller als zuckerhaltige Fertig-Leckerlis.

FAQ – Obst & Gemüse fürs Pferd 🔍

Wie viel Obst/Gemüse pro Tag?

Als Leckerli in Maßen geben, nicht als Mahlzeitenersatz. Kleine Portionen (z. B. ein paar Streifen) reichen – Beobachte die Verträglichkeit deines Pferdes.

Darf mein Pferd die Bananenschale mitfressen?

Ja, gewaschen ist das möglich. Trotzdem nur kleine Mengen füttern.

Sind Apfelkerne erlaubt?

Einzelne Kerne sind meist unproblematisch, große Mengen sollten vermieden werden. Äpfel am besten entkernen.

Welche Sorten sollte ich meiden?

Kartoffeln/Kartoffelschalen sowie unbekannte Kürbissorten lieber meiden. Generell gilt: nur frisches, schimmelfreies Obst & Gemüse.

Tags: Obst für Pferde, Gemüse für Pferde, gesunde Pferdeleckerlis, Pferdefütterung, Bananen Pferd, Äpfel Karotten Pferd, Zubereitung Obst Pferd

Zurück zum Blog