Beruhigung für Pferde - Sylvester Feuerwerk

Beruhigung für Pferde - Sylvester Feuerwerk

Beruhigung fürs Pferd an Silvester (Feuerwerk) 🎆 – die besten Tipps gegen Stress & Angst

Silvester-Feuerwerk (oft fälschlich „Sylvester“) kann selbst gelassene Pferde nervös machen: laute Knaller, grelle Blitze, ungewohnte Gerüche. Hier findest du kompakte Praxis-Tipps, um dein Pferd vorzubereiten, während des Feuerwerks ruhig zu halten und danach sicher zu versorgen. Plus: natürliche Calm-Produkte für das Nerven­system (z. B. Magnesium, L-Tryptophan).

Typische Stress-Signale beim Pferd 😟

  • Schwanzwedeln, Scharren, nervöses Hin-und-Her
  • Lautäußerungen (Wiehern/Schnauben), geblähte Nüstern
  • Schwitzen, schnelle Atmung, verminderter Appetit
  • Wiederholte Kopfbewegungen, Ausschlagen, Anspannung im Rücken

Vor dem Feuerwerk: gut vorbereiten ✅

  • Planung: Informiere dich über Uhrzeit & Ort lokaler Feuerwerke; passe deine Stall-Organisation an.
  • Routine beibehalten: Was dein Pferd kennt, beruhigt. Kein spontaner Stall-/Herdenwechsel.
  • Früher bewegen: Am Nachmittag locker arbeiten/spazieren, damit Anspannung abgebaut wird.
  • Sichere Umgebung: Koppel/Box checken (Zäune, Tore, Haken). Fluchtgefahr minimieren.
  • Heu & Wasser bereitstellen: Kauen beruhigt; Wasser stets frei anbieten.
  • Nachbarschaft informieren: Bitte kein Feuerwerk direkt am Stall/Weide – freundlich kommunizieren.
  • Desensibilisierung (langfristig): Geräuschtraining mit leisen Feuerwerksgeräuschen, positiv verknüpfen.

Während des Feuerwerks: Ruhe ausstrahlen 🫶

  • Selbst ruhig bleiben: Deine Gelassenheit überträgt sich.
  • Musik/Radio laufen lassen: Gleicht Knallspitzen aus (moderate Lautstärke).
  • Licht anlassen: Blitzeffekte werden weniger stark wahrgenommen.
  • Nicht reiten/transportieren: Unfallgefahr! Bleib bei deinem Pferd (oder eine erfahrene Person).
  • Sicherheitsabstand: Niemals zwischen Wand & Pferd positionieren; Fluchtweg beachten.

Nach dem Feuerwerk: Check & Care 🔎

  • Weide kontrollieren: Reste von Feuerwerkskörpern entfernen.
  • Körperzustand prüfen: Abreibungen, Tritte, Fessel-Überlastung beachten.
  • Hydration & Elektrolyte: Wasseraufnahme fördern, bei Bedarf Elektrolyte geben.
Do’s & Don’ts:
  • ✔️ Routine einhalten, sicherer Stall/Koppel, Musik, Heu, ruhige Bezugsperson
  • ❌ Kein Reiten/Transport, keine spontanen Stallwechsel, keine Experimente in letzter Minute

Natürliche Unterstützung fürs Nervensystem 🌿

Ergänzungsfuttermittel mit Magnesium und L-Tryptophan können die Stressresilienz unterstützen, ohne zu sedieren – ideal zur Vorbereitung in den Tagen vor Silvester und am Abend selbst.

Empfehlung: EMMA CALM Booster (Paste) ⚡

  • Hilft Stress abzubauen und beruhigt das Verhalten
  • Schnell wirkend, starke Unterstützung – ohne sedierende Wirkung
  • Einfache Verabreichung per Maulspritze (oral)

EMMA CALM Booster ansehen  |  ➤ Magnesium fürs Pferd

Hinweis: Ergänzungsfuttermittel sind kein Arzneimittel. Bei bestehenden Erkrankungen oder Dauermedikation bitte Tierärzt:in einbeziehen.

FAQ – Silvester & Feuerwerk beim Pferd ❓

Soll mein Pferd in der Box oder auf der Weide bleiben?
Bleibe bei der gewohnten Haltung, sofern die Umgebung sicher ist. Box: weniger optische Reize. Weide: nur, wenn gut eingezäunt und weit weg vom Feuerwerk.
Wann beginne ich mit Calm-Produkten?
Je nach Produkt einige Tage vorher einsetzen; den Booster selbst am Abend parat haben. Etikett beachten.
Was tun, wenn mein Pferd extrem panisch reagiert?
Sicherheit geht vor. Keine riskanten Manöver. Frühzeitig Tierärzt:in einbinden, Managementplan erstellen, ggf. weitere Maßnahmen besprechen.

Wir sind für dich da 💬

Du möchtest wissen, welche Beruhigungsstrategien (Management & Fütterung) zu deinem Pferd passen? Wir beraten dich gern. Jetzt Beratung anfragen

Zurück zum Blog