-
Vitamin E fürs Pferd, Ergänzungsfutter plus Selen & Lysin 1L
Normaler Preis €32,50 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€37,14 EURVerkaufspreis €32,50 EURSale -
Vitamin Liquid, B Vitamine fürs Pferd, B12, B6, B2, B1 1L
Normaler Preis €35,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€39,90 EURVerkaufspreis €35,90 EURSale -
Vitamine Pferd-Booster, Ergänzungsfutter mit Vitaminen für optimale Leistung 3 Stck
Normaler Preis €23,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€29,80 EURVerkaufspreis €23,90 EURSale -
Vitamin Booster für Pferde, Paste mit B-Vitaminen 1St.
Normaler Preis €9,60 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€10,57 EURVerkaufspreis €9,60 EURSale -
Vitamin Paste für Pferde I Vitamin Booster, Oralpaste mit B-Vitaminen 3Stck
Normaler Preis €23,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€33,25 EURVerkaufspreis €23,90 EURSale -
Vitamin Paste für Pferde I Vitamin Booster , Oralpaste 2*30ml
Normaler Preis €17,80 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€19,99 EURVerkaufspreis €17,80 EURSale -
Vitamine für Pferde & Vitaminpaste
Normaler Preis €46,40 EURNormaler PreisGrundpreis / pro€59,90 EURVerkaufspreis €46,40 EURSale
Kategorie: Vitamin E Selen Lysin für Pferde
Wählen Sie natürliches Vitamin E für Pferde
Vitamin E für Pferde unterstützt als starkes Antioxidans die Muskelfunktion, das Nervensystem und die Zellgesundheit. Da es fettlöslich ist, sollte es immer mit einer kleinen Menge Öl bzw. Futterfett gegeben werden, um die Aufnahme zu verbessern. Natürliche Quellen sind frische Weiden, qualitativ hochwertiges Heu und mit Vitamin E angereicherte Futtermittel.
Warum natürliches Vitamin E?
Nicht jedes Vitamin E ist gleich. Die natürliche Form (d-alpha-Tocopherol) weist eine höhere Bioverfügbarkeit auf als synthetisches Vitamin E (dl-alpha-Tocopherol). Studien zeigen, dass natürliches Vitamin E oxidativen Stress besser abpuffern und Muskelzellschäden im Training stärker reduzieren kann als synthetische Varianten.
Formen & Bioverfügbarkeit im Überblick
- Natürlich: d-alpha-Tocopherol – höchste Bioverfügbarkeit, vom Organismus effizient nutzbar.
- Synthetisch: dl-alpha-Tocopherol – Mischung mehrerer Isomere; nicht alle werden gut aufgenommen.
- Wasserdispergierbare, natürliche Formen – erhöhen die Serum-Vitamin-E-Konzentration besonders rasch (oft binnen einer Woche) im Vergleich zu Pulverformen.
Wann eine Ergänzung sinnvoll ist
- Sport- & Trainingspferde (höherer oxidativer Stress, Regenerationsbedarf)
- Weidearme Perioden/Winter (geringerer natürlicher Vitamin-E-Gehalt im Futter)
- Senioren oder Pferde mit eingeschränkter Futteraufnahme
- Niedriger Vitamin-E-Status laut Blutbild (Tierarztdiagnostik)
So wählen Sie das richtige Produkt
- Auf die Form achten: Bevorzugen Sie d-alpha-Tocopherol (natürlich) gegenüber dl-alpha-Tocopherol (synthetisch).
- Darreichung & Aufnahme: Öl- oder wasserdispergierbare natürliche Formen fördern die Bioverfügbarkeit.
- Transparente Deklaration: Gehalt in mg Vitamin E / Portion sowie Trägerstoffe sollten klar ausgewiesen sein.
- Qualität & Herkunft: Produktion nach hohen Standards, chargenbezogene Qualitätssicherung.
Fütterung & Praxis-Tipps
- Mit Fett füttern: Kleine Ölmenge (z. B. Lein- oder Rapsöl) verbessert die Aufnahme.
- Langsam einschleichen: Beginn mit niedriger Dosierung, dann bedarfsorientiert steigern.
- Regelmäßig evaluieren: Trainingsumfang, Raufutterqualität und ggf. Blutbild berücksichtigen.
Häufige Fragen (FAQ)
Reicht Heu/Weide?
Im Sommer kann frisches Gras ausreichend Vitamin E liefern. In weidearmen Zeiten ist der Gehalt im Heu oft deutlich geringer – eine gezielte Ergänzung kann dann sinnvoll sein.
Wie schnell wirkt Vitamin E?
Bei wasserdispergierbaren, natürlichen Formen sind rasche Serum-Anstiege beobachtet worden; pulverförmige Varianten benötigen teils mehrere Wochen.
Weiterlesen: Vitamin E beim Pferd – Wirkung, Bedarf & Fütterung | Produkte für die Muskelregeneration