Haltung und Fütterung von älteren Pferden mit Arthrose (Oldies)

Haltung und Fütterung von älteren Pferden mit Arthrose (Oldies)

Arthrose beim älteren Pferd: Erkennen, lindern, langfristig managen 🐴

Dank besserer Haltungsbedingungen, Fütterung und tierärztlicher Versorgung werden Pferde heute deutlich älter. Mit dem Alter steigt jedoch das Risiko für Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung). Eine Heilung gibt es nicht – aber mit dem richtigen Management kannst du Schmerzen reduzieren, Beweglichkeit erhalten und Lebensqualität sichern.

Was ist Arthrose – und warum sind Senior-Pferde anfälliger? 🧩

Arthrose beschreibt die Abnutzung des Gelenkknorpels mit begleitender Entzündung. Altersbedingter Elastizitätsverlust von Sehnen & Bändern, mikroskopische Knorpelschäden, frühere Verletzungen/Infektionen und Fehlbelastungen fördern die Erkrankung. Unregelmäßige Gelenkflächen → Fehlstellungen → Druckspitzen → Entzündung – ein Teufelskreis.

Frühe Warnzeichen (Symptome), auf die du achten solltest 🔍

  • Verkürzter Schritt, „Anlaufen“, Steifheit, die sich nach dem Aufwärmen bessert
  • Rückensenkung, Kopfheben, Schonhaltungen, unwillig bei früher leichten Aufgaben
  • Schwellung, Wärme oder Druckschmerz am Gelenk
  • Tagesformabhängige Lahmigkeit, Probleme auf hartem Boden / kleinen Wendungen

Diagnose & Monitoring 🩺

Bei Verdacht: Tierärzt:in einbeziehen (Lahmheitsuntersuchung, Röntgen/US, ggf. Gelenkflüssigkeit). Führe ein Trainings- & Symptomtagebuch und dokumentiere Veränderungen (Video 🗂️).

Fütterung: Entzündung senken, Knorpel nähren 🥕🐟

  • Omega-3 priorisieren (z. B. Leinöl): günstiges Verhältnis Ω6:Ω3 ≈ 3:1–5:1 → unterstützt Entzündungsbalance.
  • Gelenk-Komplex als Ergänzungsfutter:
    • Glucosamin HCl & Chondroitinsulfat – Bausteine für Knorpel/Gelenkflüssigkeit
    • MSM – Schwefelquelle, antioxidativ, für Bindegewebe
    • Teufelskralle – pflanzliche Unterstützung der körpereigenen Entzündungsregulation
    • Vitamin E (+ Selen) – antioxidativ, Muskelschutz
    Empfehlung: EMMA Skelett Care (MSM + Glucosamin + Chondroitin) & EMMA Devil Liquid (flüssige Teufelskralle) sowie EMMA Vitamin E Selen Lysin.
  • Raufutterbasis sichern, Stärke/Zucker moderat halten; Mineralien bedarfsgerecht ausbalancieren.

Bewegung & Training: Dosiert, regelmäßig, gelenkschonend 🏇

  • Tägliche, moderate Bewegung (viel Schritt, weiche Böden), lange Aufwärm-/Abwärm-Phasen
  • Intervall-Einheiten statt seltener „harte“ Arbeit; Abwechslung (Bodenarbeit, Spaziergänge, Aquatraining)
  • Untergrund: federnd/griffig; dauerhaft hart oder tief vermeiden
  • Dehnen/Mobilisieren (Karotten-Stretches, laterale Biegung) – langsam antrainieren

Hufe, Gewicht & Haltung ⚖️🐾

  • Hufbalance (Schmied: alle 6–8 Wochen): kurze Zehe, saubere Winkel → weniger Stoßspitzen
  • Körperkondition 5–6/9 anstreben – Übergewicht erhöht Gelenkbelastung, Untergewicht schwächt Muskulatur
  • Weiche, trockene Einstreu, Rutschfestigkeit, viel Auslauf (Bewegung = Gelenkpflege)
  • Wärme/Kälte nach Bedarf: Decke bei Frost/Feuchte, dosierte Kühlung nach Belastung

Do’s & Don’ts ✅❌

  • ✅ Frühzeitig handeln & Maßnahmen konsequent umsetzen
  • Regelmäßig leicht bewegen statt „Wochenend-Sport“
  • ❌ Plötzliche, harte Belastungen; viele kleine enge Wendungen auf hartem Boden
  • ❌ Lange Trainingspausen mit anschließendem „Vollgas“

FAQ – Häufige Fragen ❓

Ist Arthrose heilbar? Nein – aber Management kann Entzündung reduzieren, Schmerzen lindern und Beweglichkeit erhalten.

Wann zum Tierarzt? Bei anhaltender Lahmheit, deutlicher Schwellung/Wärme, starkem Schmerz, Leistungsabfall oder unklarer Diagnose – immer ärztlich abklären.

Welche Ergänzungen? Bewährt sind Glucosamin HCl, Chondroitin, MSM, Omega-3, Teufelskralle, Vitamin E (+ Selen). Produktempfehlungen: Skelett Care, Devil Liquid, Vitamin E Selen Lysin, Leinöl.


Häufig gesucht: Arthrose Pferd, Gelenkschmerzen Pferd, Senior Pferd Arthrose, Glucosamin Pferd, Chondroitin Pferd, MSM Pferd, Teufelskralle Pferd, Vitamin E Selen Pferd, Leinöl Pferd, Gelenkentzündung Pferd, Lahmheit Pferd, Arthrose Symptome Pferd, Arthrose Fütterung Pferd, Gelenk Ergänzungsfutter Pferd.

Hinweis: Ergänzungsfuttermittel unterstützen das Management – sie ersetzen keine Diagnose/Therapie. Bitte Tierärzt:in einbeziehen, v. a. bei deutlicher Lahmheit, Schmerz oder akuter Verschlechterung.

Zurück zum Blog