Pferdepflege für Pferdebeine
Pflege der Pferdebeine
Nach dem Training kann die richtige Pflege Ihrem Pferd helfen, sich zu erholen. Als Pferdesportler wissen wir, wie wichtig es ist, unser Pferd Schritt zu reiten, bis es sich abgekühlt hat, und ihm reichlich Wasser zum Trinken zu geben, aber die Pflege der Beine nach dem Training wird manchmal übersehen. Während des Trainings sind die Beine Ihres Pferdes einer unglaublichen Belastung ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, sie auf Verletzungen zu untersuchen und die Regeneration nach dem Training zu fördern.
Wie pflege ich die Pferdebeine
Beginnen Sie die Beinpflege Ihres Pferdes mit einem praktischen Check nach jedem Training. Nehmen Sie sich die Zeit, mit den Händen über die Beine zu streichen, um Schwellungen, warme Stellen, Schnitte und Abschürfungen zu erkennen. Wenn Sie Abschürfungen z.B. an den Beinen frühzeitig erkennen, können Sie eine Verletzung oft minimieren oder verhindern.
Warum EMMA Cool Clay für die Pferdebeine?
Die kühlende Wirkung von COOL CLAY ist ideal für die Anwendung bei heißen, müden Beinen. Es ist gebrauchsfertig, lässt sich leicht auftragen, ohne dass man es einpacken oder bandagieren muss, und lässt sich leicht abwaschen.
EMMA Tonerde für Pferde
COOL CLAY hat eine einzigartig entwickelte Formel, die 100 % natürliche Wirkstoffe enthält, um eine optimale länger anhaltenden Wirkung zu erzielen. Die hinzugefügte Kamille macht es sicher für die Verwendung auf geschürfter Haut oder kleineren Schnitten und hilft mit seinen antiseptischen Eigenschaften zu beruhigen.
Pflege der Pferdebeine bei anspruchsvollem Training
COOL CLAY sollte als Teil der täglichen Beinpflege verwendet werden, um die Beine zu pflegen und gesund zu erhalten. Einfach nach dem Training auftragen, zur schnellen Regeneration.
Warum reibt man Pferdebeine mit Tonerdepaste ein?
Tonerdepaste ist eine preiswerte und einfache Möglichkeit, die strapazierten Beine Ihres Pferdes zu unterstützen. Er kühlt die Beine und hilft nach dem Training! Cool Clay ist eine Tonerde Paste, um Hitze und Entzündungen abzuleiten.
Was ist der Unterschied zwischen Kühlgel und Tonerdepaste?
Im Vergleich zum klaren Kühlgels ähneln Tonderdepaste fürs Pferd eher Lehm. Sie sind eigentlich als feuchte Massen definiert und werden in der Regel aus Ton und Mineralerde hergestellt. Meistens werden Einreibemittel als Kältetherapie verwendet, so wie manche Einreibemittel zur Linderung von Steifheit, Wunden und Schwellungen eingesetzt werden.
EMMA Pferdepflege - Kühlgel fürs Pferd
EMMA Kühlgel für Sehnen und Gelenke nach harter Beinarbeit in Training und Wettkampf. Die natürlichen Inhaltsstoffe & Kräuterextrakte wie Arnika, Rosmarin, Eukalyptus, Minzöl und Menthol kühlen, revitalisieren und erfrischen. Wohltuend auch im Schulter- und Rückenbereich.
EMMA Kühlgel mit natürlichen Inhaltsstoffe, die müde Sehnen und Gelenke kühlen, beleben und erfrischen können. Menthol und Eukalyptus können eine kühlende Wirkung haben. Rosmarin und Arnika können Schmerzen lindern und Gelenke revitalisieren.
EMMA 2 Phasen Gel Ice & Fire
Empfohlen für Pferde jeden Alters zur Regeneration und Pflege. Das Gel hat aufgrund seiner Inhaltsstoffe erst eine kühlende und dann eine durchblutungssteigernde, also wärmende, Wirkung. In der Kühlung werden nachhaltig negative Gewebereaktionen eingedämmt, um dann mit steigender Durchblutung die Regeneration voran zu treiben, bei gleichzeitiger Hautpflege mit dem Schutz vor Infektionen derselben