Verdauungsprobleme beim Pferd
Verdauungsprobleme beim Pferd
Durchfall bei Pferden
Durchfall oder Kotwasser ist ein Zeichen dafür, dass mit der Gesundheit Ihres Pferdes etwas nicht stimmt. Wenn das Problem nicht innerhalb von etwa einem Tag verschwindet, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen. Ein Pferd kann bei Durchfall sehr schnell dehydrieren, und Dehydrierung kann zu Koliken führen, einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung des Bauchraums. Die Ursache für den Durchfall Ihres Pferdes kann ein ernstes Gesundheitsproblem sein, das Sie selbst nur schwer feststellen können.
Warum bekommen Pferde Durchfall?
Durchfall ist ein Symptom, keine Krankheit an sich, und weist oft darauf hin, dass mit dem Verdauungssystem des Pferdes etwas nicht stimmt. Normalerweise ist der Kot eines Pferdes ein Haufen fester, runder "Äpfel". Wenn das Verdauungssystem des Pferdes in irgendeiner Weise verändert ist, was zu einer abnormalen Motilität und einer veränderten Flüssigkeitsaufnahme führt, kann der Kot von leicht flüssig bis sehr locker und wässrig reichen.
Wie erkenne ich Verdauungsprobleme?
In schweren Fällen kann der lose Kot gewaltsam austreten und die Stallwände und alles andere, was in seinem Weg steht, bedecken. Häufig hält der Durchfall ein oder zwei Tage an, verschwindet von selbst und man findet die Ursache vielleicht nie heraus. In einigen Fällen kann der Durchfall jedoch extrem akut und schwerwiegend sein oder chronisch werden und eine ständige Behandlung und Überwachung erfordern.
Warum bekommen Pferde Durchfall?
Es gibt viele Gründe, warum Pferde Durchfall bekommen. Während die die Durchfälle in der Regel kein großes Problem darstellen, kann Durchfall auch ein Anzeichen für eine ernste, lebensbedrohliche Krankheit sein. Einige der Ursachen für Durchfall bei Pferden sind:
=> Verhaltensbedingte Ursachen wie Nervosität durch den Aufenthalt in einem Anhänger, die Teilnahme an einer Veranstaltung oder den Stress beim Umzug in einen neuen Stall
=> Futterumstellung - entweder neues Futter, an das das Pferd nicht gewöhnt ist, oder Überfütterung des regulären Futters
=> Zugang zu saftigem Wiesen
=> Futterempfindlichkeit oder Allergie
=> Verdorbenes Futter
=> Eingabe von Antibiotika
=> Parasitenbefall
=> Bakterielle Infektionen wie Salmonellen
=> Magengeschwüre
=> Übermäßiges Verschlucken von Sand
=> Eingabe von entzündungshemmenden Medikamenten
=> Kolitis
=> Vergiftungen wie z. B. Schlaframinvergiftungen
=> Krebs im Verdauungstrakt
=> Rotavirus
Wenn der Durchfall nicht durch etwas Offensichtliches verursacht wird, von dem Sie wissen, dass es vorbeigeht (z. B. eine geringfügige verhaltensbedingte Ursache), ist es an der Zeit herauszufinden, was die Ursache sein könnte. Alarmzeichen sind, wenn Ihr Pferd neben wässrigem Kot auch andere Symptome zeigt, z. B:
=> Blut oder Schleim im Kot
=> übel riechender Kot (über den normalen Kotgeruch hinaus)
=> Durchfall, der länger als 24 Stunden anhält
Andere Symptome einer Kolik
=> Erhöhte rektale Temperatur
=> Lethargie
=> Anzeichen von Gewichtsverlust oder anderen Gesundheitsproblemen vor Beginn des Durchfalls
=> Anzeichen von Dehydrierung (führen Sie einen Hautknifftest durch)
=> Blasses Zahnfleisch
=> Fehlender Appetit
Vorbeugung von Verdauungsproblemen
Wenn Ihr Pferd Durchfall hat, müssen Sie feststellen, wie schwer dieser ist. Sie wissen vielleicht, dass Ihr Pferd nervös wird, wenn der Hufschmied kommt, im Anhänger oder auf Reitturnieren. In diesen Fällen ist flüssiger Kot wahrscheinlich kein Anzeichen für eine Krankheit, und sobald der Stress vorbei ist, wird sich alles wieder normalisieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd ansonsten normal frisst und trinkt. Wenn der Durchfall nach 24 Stunden noch nicht verschwunden ist, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, der Ihnen hilft, die Ursache des Durchfalls herauszufinden und Ihr Pferd entsprechend zu behandeln.
Der Tierarzt kann eine Kotprobe und/oder eine Blutprobe entnehmen, um die Ursache des Problems zu ermitteln, und empfiehlt, das Pferd von anderen Pferden fernzuhalten, falls die Ursache ansteckend ist. Der Tierarzt kann dem Pferd auch Medikamente zur Linderung von Bauchbeschwerden und zur Verlangsamung der Darmtätigkeit verabreichen. Auf Anraten Ihres Tierarztes können auch Probiotika und andere darmausbalancierende Präparate verabreicht werden. Je nachdem, was den Durchfall verursacht hat, kann Ihr Pferd Antibiotika oder andere Medikamente erhalten.
Verdauungsprobleme vermeiden
Mit der Vermeidung von Durchfall verhält es sich ähnlich wie mit der Vermeidung von Koliken. Es ist schwer, sie ganz zu verhindern, aber kluge Vorbeugungsmaßnahmen können helfen:
=> Vermeiden Sie eine schnelle Umstellung auf neue Futtermittel.
=> Führen Sie Pferde schrittweise an saftige Weiden heran.
=> Halten Sie Futtermittel wie Getreide und Kraftfutter unter Verschluss, damit Pferde, die sich lösen könnten, sich nicht selbst helfen können.
=> Impfen Sie Ihr Pferd mit den wichtigsten Impfstoffen und allen anderen, die für Ihr Gebiet geeignet sind.